top of page

Systemisches Business Coaching für Fach- und Führungskräfte im Krankenhaus.

Führungskompetenz
nachhaltig stärken

doctors-and-nurses-smiling-and-talking-in-hospital-2025-04-22-03-42-25-utc_bearbeitet.jpg

Als Personalverantwortliche*r in einer Klinik wissen Sie, wie entscheidend gezielte Förderung und Unterstützung in Veränderungsprozessen sind. Systemisches Business Coaching ist immer auf die individuellen Anforderungen ihrer Klinik zugeschnitten und hilft ihren Mitarbeitenden, ihre eigenen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen für die konkrete Lösungsfindung bei persönlichen, interpersonellen und organisationalen Herausforderungen zu aktivieren.

Atmosphärisches Hintergrundbild, bestehend aus grün-beigem Farbverlauf.
cinematic-image-of-a-conference-meeting-2023-11-27-05-03-16-utc.jpg
01
Individuelle und nachhaltige Stärkung der Führungskompetenz
  • Klare, reflektierte Führung verbessert Teamprozesse und reduziert Konflikte.

  • Führungskräfte lernen, konstruktiv mit Druck, Wandel und Verantwortung umzugehen.

02 
Unterstützung in Veränderungsprozessen
  • Ob die Vorbereitung auf eine neue individuelle Rolle oder organisationale Umstrukturierung: Coaching begleitet Führungskräfte dabei, Wandel konstruktiv zu gestalten.

03
Bessere Kommunikation & Zusammenarbeit
  • Systemisches Coaching stärkt die Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz und verbessert damit nicht nur die Effizienz der Zusammenarbeit, sondern auch die Stimmung .

  • Das erleichtert auch die interdisziplinäre und bereichsübergreifende Kommunikation (z. B. zwischen Pflege, Ärzt:innen, Verwaltung).

04
Höhere Mitarbeiterbindung & geringere Fluktuation
  • Gute Führung ist einer der stärksten Faktoren für Mitarbeiterzufriedenheit und erhöht die Bindung Ihrer wertvollsten Fachkräfte.

  • Durch individuelle Reflexion und Strategien zur Selbst- und Teamsteuerung werden Überlastung und krankheitsbedingte Ausfälle reduziert.

05
Personalentwicklung mit messbarem Nutzen
  • Systemisches Business Coaching ist ein effizientes Mittel der Personalentwicklung mit konkreten Zielen, statt allgemeiner Schulung.

  • Systemisch bedeutet: Der Mensch wird im konkreten Kontext gesehen – nicht isoliert.

06
Image- & Kulturgewinn fürs Haus
  • Eine Klinik, die in ihre Fach- und Führungskräfte investiert, signalisiert eine zeitgemäße Unternehmenskultur, Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und strategische Weitsicht – entscheidende Faktoren für das Recruiting.

Was bringt Systemisches Business Coaching Ihrer Klinik?

AdobeStock_393439409_bearbeitet.jpg

Einzelcoachings

Fokussiertes Coaching für individuelle Anliegen und Ziele. In der Regel sind zehn oder weniger Sitzungen erforderlich, mit einer Dauer von 60 oder 90 Minuten.

AdobeStock_249826261_bearbeitet.jpg

Teamcoachings

Optimal für Teams, die gemeinsam an Lösungen und Veränderungen arbeiten möchten. Die Anzahl der Sessions variiert je nach den spezifischen Anforderungen des Teams.

AdobeStock_730117853.jpeg

Workshops

Regelmäßig Workshops zu spezifischen Themen an, die sich an Fach- und Führungskräfte in ähnlichen beruflichen Situationen richten sind ideal, um Führungskompetenzen zu fördern. 

Unser Angebot

Viele orangefarbene Bleistifte, deren Spitzen einen Kreis bilden.
AdobeStock_316761166_bearbeitet.jpg

28.06.2025 | 10:00

Von der Ärzt*in zur Führungskraft

Ein Workshop für Mediziner*innen mit (zukünftiger) Führungsverantwortung.

dde549c9.jpg

Prof. Dr. Claudia Höhne 

Wir sind Prof. Dr. Claudia Höhne und Dipl.-Komm. Martin Stadler und vereinen neben unsere Expertise als zertifizierte Systemische Coaches (SG) langjährige Führungserfahrung mit profunder Kenntnis der Strukturen und Herausforderungen in Krankenhäusern. Das erleichtert die Zusammenarbeit mit Klient*innen erheblich, da diese nicht erst ihr Arbeitsumfeld erklären müssen.

Die Experten an Ihrer Seite

521906be_BEARBEITET_edited.jpg

Dipl.-Komm. Martin Stadler 

Stärken entfalten, Entscheidungen erleichtern.

Beratunsgespräch vereinbaren oder direkt Ihr individuelles Angebot anfordern

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Ihr Weg zu mehr Klarheit beginnt mit einem Klick.

bottom of page